Die Zukunft des Stahls: Fest, leicht, biegsam, beständig

4/25: So lautet das Motto des nächsten CDG-Zukunftstalks am 27.05.2025.

Ende Mai präsentieren CDG-Präsident Martin Gerzabek (Begrüßung und Fazit) und Wissenschaftsjournalist Martin Kugler (Moderation) den inzwischen schon zehnten CDG-Zukunftstalk.

Die Diskussionsrunde fällt hochkarätig wie gewohnt aus:

Kurt Satzinger
Leitung der Konzernforschung voestalpine AG, Partner in mehreren CD-Labors

Susanne Michelic
Professorin am Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie, Leiterin des CD-Labors für Einschlussmetallurgie in der modernen Stahlerzeugung (Montanuniversität Leoben)

Ronald Schnitzer
Leiter des CD-Labors für Wissensbasierte Entwicklung fortschrittlicher Stähle und Professor am Lehrstuhl für Metallkunde (Montanuniversität Leoben)

Aurélie Jacob
Senior PostDoc im CD-Labor für Grenzflächen-Ausscheidungs-Engineering (TU Wien)

Gerald Fliegel
Leiter des globalen F&E Managements von Primetals Technologies Austria GmbH, Partner in mehreren CD-Labors

Nach der Diskussion folgt ein kulinarischer Ausklang um 19:30.

Dienstag, 27. Mai 2025
Einlass 17:30, Beginn 18:00
APA-Pressezentrum
Laimgrubengasse 8-10, 1060 Wien

Anmeldung zur Veranstaltung vor Ort und Programm

Livestream

Bitte beachten Sie, dass bei der Anmeldung nach dem "first come – first served"-Prinzip vorgegangen wird.

Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Boltzmanngasse 20/1/3 | 1090 Wien | Tel: +43 1 5042205 | Fax: +43 1 5042205-20 | office@cdg.ac.at

© 2020 Christian Doppler Forschungsgesellschaft