Skarabäus-Preis für CD-Labor an TU Wien

Rückgewinnung von Metallen, Glas und mineralischen Materialien aus Müllverbrennungsaschen

Das CD Labor für Recyclingbasierte Kreislaufwirtschaft  wurde mit dem 2. Platz des NÖ Abfallwirtschaftspreises Skarabäus 2024 in der Kategorie Sonstige Einrichtungen ausgezeichnet. Das prämierte Projekt „Entwicklung eines innovativen Aufbereitungsverfahrens zur Wertstoffrückgewinnung aus Müllverbrennungsaschen“ befasst sich mit der Rückgewinnung von Metallen, Glas und mineralischen Materialien aus Müllverbrennungsaschen und möchte dadurch die Kreislauffähigkeit dieser Verbrennungsrückstände erhöhen. Herzlichen Glückwunsch an Einreicherin Julia Mühl und ihre Kolleginnen und Kollegen. 

CD-Labor für Design und Bewertung einer effizienten, recyclingbasierten Kreislaufwirtschaft

CD Laboratory for Design and assessment of an efficient, recycling-based Circular Economy

Head of research unit

Ass.Prof. DI Dr. Jakob Lederer

Technische Universität Wien

Duration

01.01.2021 - 31.12.2027

Commercial Partner

Borealis AG , OMV Downstream GmbH , Abfallbehandlung Ahrental GmbH , Altstoff Recycling Austria Aktiengesellschaft , Brantner Österreich GmbH , Lenzing AG , LINZ SERVICE GmbH für Infrastruktur und Kommunale Dienste , MM BOARD & PAPER GmbH , Wien Energie GmbH , Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H.

Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Boltzmanngasse 20/1/3 | 1090 Wien | Tel: +43 1 5042205 | Fax: +43 1 5042205-20 | office@cdg.ac.at

© 2020 Christian Doppler Forschungsgesellschaft