Mittwoch, 28. Februar 2024
Einlass 17:30, Beginn 18:00
APA-Pressezentrum
Laimgrubengasse 8-10, 1060 Wien
Noch in diesem Monat werden CDG-Präsident Martin Gerzabek (Begrüßung und Fazit) und Wissenschaftsjournalist Martin Kugler (Moderation) also den sechsten Zukunftstalk präsentieren.
Freuen Sie sich auf eine wie üblich hochkarätige Diskussionsrunde:
Vergangenheit und Zukunft der Donau - ein Überblick
Verena Winiwarter, Umwelthistorikerin
Integration von Nutzung und Schutz: Die Rolle der Forschung
Helmut Habersack, ehemaliger Leiter des CD-Labors für Innovative Methoden in Fließgewässermonitoring, Modellierung und Flussbau
Der Schutz des Flusses beginnt an Land: Das Einzugsgebiet
Georg Schöppel, Vorstandssprecher und Vorstand für Finanzen und Immobilien bei der Österreichischen Bundesforste AG
Fisch und Mensch: Die Donau als Lebensraum
Thomas Hein, Leiter des CD-Labors für Dynamik von Meta-Ökosystemen in regulierten Flusslandschaften
Wasserstraßen: Voraussetzungen und Auswirkungen
Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer der via donau - Österreichische Wasserstraßen GmbH und Kuratoriumsmitglied der CDG
Wasserkraft und Schutz der Lebensräume
Karl Heinz Gruber, Geschäftsführer der Verbund Hydro Power GmbH
Nach der Diskussion folgt ein kulinarischer Ausklang um 19:30.
Anmeldung zur Veranstaltung vor Ort und Programm
Livestream (streaming.at)
Bitte beachten Sie, dass bei der Anmeldung nach dem "first come – first served"-Prinzip vorgegangen wird.
Quo vadis, Donau? Die Donau zwischen Schutz und Nutzung
05.02.2024: Unter diesem Motto findet am 28.02.2024 der nächste CDG-Zukunftstalk statt.
CDG-Zukunftstalk CDG-News