Dominik Engel, FH Salzburg

16.09.2022: 3 Fragen an...FH Salzburg-Geschäftsführer und JR-Zentrumsleiter Dominik Engel

Als Leiter eines der allerersten Josef Ressel Zentren begleitet Dominik Engel die CDG schon lange und trat mit 1. September 2022 seine neue Position als Geschäftsführer der FH Salzburg an: Wir nutzen die Gelegenheit für ein Kurzinterview.

CDG: Wir gratulieren zur neuen Position im Herbst! Können Sie in drei Sätzen beschreiben, an welchen Themen Sie forschen?
Engel: Vielen Dank! Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen in meiner neuen Rolle. In der Forschung werde ich selbst leider nicht mehr tätig sein können. Ich bin aber sehr stolz, dass wir an der FH Salzburg momentan zwei aktive JR-Zentren haben: Das JR-Zentrum für Modellbasierte Entwicklung verlässlicher Systeme unter der Leitung von FH-Prof. Christian Neureiter und das JR-Zentrum für Intelligente und Sichere Industrieautomatisierung unter der Leitung von FH-Prof. Stefan Huber. Beide JR-Zentren unterstütze ich nicht nur in meiner neuen Rolle als Geschäftsführer, sondern auch als Mitglied des JR-Senats und wissenschaftlicher Pate dieser Zentren.

CDG: Denken Sie, Ihre Tätigkeit als Leiter eines JR-Zentrums hat bei der Entscheidung für Sie eine Rolle gespielt?
Engel: Die Tätigkeit als Leiter eines der ersten JR-Zentren hat mich nicht nur persönlich und in meiner Karriere geprägt und gefördert, sondern mir — ebenso wie die jetzige Tätigkeit als Mitglied des JR-Senats — auch die Möglichkeit gegeben an der Definition grundlagenorientierter Anwendungsforschung mitzuarbeiten. Beides hat mit Sicherheit zum Erfolg meiner Bewerbung als wissenschaftlicher Geschäftsführer beigetragen.

CDG: Was schätzen Sie besonders am Fördermodell der JR-Zentren?
Engel: Hier sehe ich drei Punkte: Erstens ist die begleitende Evaluierung und die Qualitätssicherung auf höchstem Niveau, zweites bringt die Kooperation mit Unternehmenspartnern eine wichtige Praxisnähe und „erdet“ die Forschung in den JR-Zentren, und drittens fördert das JR-Modell durch die Rahmenbedingungen und die 5-jährige Laufzeit die Etablierung von nachhaltigen Strukturen. So konnte an der FH Salzburg das erste JR-Zentrum verstetigt werden und konnten zwei weitere JR-Zentren, eines davon in thematischer Weiterentwicklung, gewonnen werden.

JR Centre for User-centric Smart Grid Privacy, Security and Control

Head of research unit

Prof.(FH) Priv.Doz. DI Mag. Dr. Dominik Engel

Fachhochschule Salzburg GmbH

Duration

01.01.2013 - 31.12.2017

Commercial Partner

Salzburg Wohnbau GmbH , Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation , Siemens Aktiengesellschaft

Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Boltzmanngasse 20/1/3 | 1090 Wien | Tel: +43 1 5042205 | Fax: +43 1 5042205-20 | office@cdg.ac.at

© 2020 Christian Doppler Forschungsgesellschaft