CDG: Gratulation zur renommierten wie spannenden neuen Position! Könnten Sie kurz erläutern, welche Aufgaben dabei auf Sie warten?
Kugi: Danke! Als wissenschaftlicher Leiter des AIT Austrian Institute of Technology bin ich primär für die wissenschaftliche Positionierung in Forschung und Technologieentwicklung auf internationalem Spitzenniveau sowie die Gestaltung des wissenschaftlichen und technologischen Profils in den Forschungsschwerpunkten verantwortlich.
CDG: Sie haben ja sehr erfolgreich ein CD-Labor geleitet: Woran forschten Sie damals und welche Erfolge konnten Sie und Ihre Mitarbeiter*innen dabei feiern?
Kugi: Wir haben uns mit neuen systemtheoretischen Methoden und Algorithmen zur Steuerung, Regelung und Echtzeitoptimierung von kontinuierlichen Produktionsprozessen beschäftigt. Beim Unternehmenspartner voestalpine Stahl GmbH konnten wir dadurch einen signifikanten Beitrag zur Reduktion des Zinkverbrauchs bei der Feuerverzinkung leisten und die Dickenschwankungen der Stahlbänder nach der Warmbreitbandstraße um ca. 25% reduzieren. Die wissenschaftlichen Arbeiten wurden in Summe mit 6 Best Paper Awards ausgezeichnet.
CDG: Was schätzen Sie besonders am Fördermodell der CD-Labors?
Kugi: Besonders hervorzuheben sind für mich die gelungene Kombination aus konkreten Problem- und Fragestellungen der Industrie und der wissenschaftlichen Freiheit, dafür grundlegende Forschung über einen längeren Zeitraum von 7 Jahren betreiben zu können. Dies erlaubt es, vollkommen neue Wege mit höherem Risiko zu beschreiten und gibt dem Programm die für die Forschung notwendige Ergebnisoffenheit.
Andreas Kugi: "Vollkommen neue Wege beschreiten"
22.08.2023: Laborleiter Andreas Kugi begann diesen Sommer seine Tätigkeit als Geschäftsführer Wissenschaftliche Exzellenz am Austrian Institute of Technology: Wir nutzen die Gelegenheit für ein Kurzinterview.
Banner Interviews
Univ.Prof. DI Dr. Andreas Kugi leitete das 2021 erfolgreich abgeschlossene CD-Labor für Modellbasierte Prozessregelung in der Stahlindustrie und ist Institutsleiter (Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik) sowie Professor für komplexe dynamische Systeme an der TU Wien. Er leitet seit 2017 gemeinsam mit Andreas Vrabl die Centers for Vision, Automation & Control am Austrian Institute of Technology und ist seit Juli 2023 AIT-Geschäftsführer Wissenschaftliche Exzellenz.
Informationen zum CD-Labor

CD Laboratory for Model-Based Process Control in the Steel Industry
Head of research unit
Univ.Prof. DI Dr. Andreas Kugi
Technische Universität Wien
Duration
01.01.2014 - 31.12.2020