#4prozent: Kein Aufschwung ohne Forschung!

12/24: CDG fordert mit anderen Forschungseinrichtungen und Förderagenturen Forschungsquote von 4%

Österreichs Forschungseinrichtungen und Förderagenturen richten einen Appell an die Regierung: Forschung, Technologie und Innovation (FTI) sind für den Wohlstand des Landes entscheidend. Um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden, ist eine Erhöhung der Forschungsquote auf 4 % bis 2030 unerlässlich – dies entspräche einem Budget von ca. 7 Mrd. Euro für 2027-2029. 

Zu den Forderungen gehören:
 - Langfristige Finanzierungsstrategie (mindestens 6 Jahre Planungssicherheit)
 - Erhalt und Weiterentwicklung des Fonds Zukunft Österreich (FZÖ)
 - Sicherstellung der Basisfinanzierung der Förderagenturen aus den Ressortbudgets

Weiterlesen: Pressemeldung österreichischer Förderagenturen

Unterzeichner*innen

  • AIT Austrian Institute of Technology
  • aws - Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH
  • Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG)
  • FWF - Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
  • GeoSphere Austria
  • Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
  • Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG)
  • OeAD-GmbH ー Agentur für Bildung und Internationalisierung
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
  • Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
  • Silicon Austria Labs

Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Boltzmanngasse 20/1/3 | 1090 Wien | Tel: +43 1 5042205 | Fax: +43 1 5042205-20 | office@cdg.ac.at

© 2020 Christian Doppler Forschungsgesellschaft