Laborleiter Hein

Zukunftstalk (28.2.): Die Donau als Lebensraum von Fischen

09.02.2024: Heute sprechen wir mit Laborleiter und Zukunftstalk-Diskutant Thomas Hein.

CDG: Wie steht es um Wohlbefinden und Habitat heimischer Fische in der heutigen Donau und was kann für sie getan werden?
Hein: Die Donau hat viel von ihrem Lebensraumpotential durch Verbauungen und andere Stressoren in der Vergangenheit verloren. Maßnahmen zur Lebensraumverbesserung und Durchgängigkeit werden laufend gesetzt, deren Gesamteffekte untersuchen wir in einem kombinierten Forschungsansatz. Es sind gemeinsame Anstrengungen für innovative Managementansätze für eine weitere Verbesserung vonnöten.

 

Univ.Prof. Dr. Thomas Hein leitet das 2021 gestartete CD-Labor für Dynamik von Meta-Ökosystemen in regulierten Flusslandschaften an der Universität für Bodenkultur Wien.

Informationen zum CD-Labor

Anmeldung zur Veranstaltung vor Ort und Programm

Livestream (streaming.at)

CD-Labor für Dynamik von Meta-Ökosystemen in regulierten Flusslandschaften

Leitung

Univ.Prof. Dr. Thomas Hein

Universität für Bodenkultur Wien

Laufzeit

01.10.2021 - 30.09.2028

Unternehmenspartner

Österreichische Bundesforste AG , via donau - Österreichische Wasserstraßen - Gesellschaft mbH , Verbund Hydro Power GmbH

Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Boltzmanngasse 20/1/3 | 1090 Wien | Tel: +43 1 5042205 | Fax: +43 1 5042205-20 | office@cdg.ac.at

© 2020 Christian Doppler Forschungsgesellschaft