Um in Zukunft noch bessere Diagnosen beispielsweise in den Bereichen Tumore, Epilepsie, Multiple Sklerose oder Arthrose zu erlauben, erforscht das CD-Labor für MR-Bildgebende Biomarker um Leiter Wolfgang Bogner an der Medizinischen Universität Wien neue MRT-Methoden, welche ihrerseits neue bildgebende Biomarker in der Patient*innenbetreuung einsetzen: Die Zusammenarbeit mit den Unternehmenspartnern Siemens Healthcare Diagnostics GmbH, Vitaflo Deutschland GmbH und Brainlab AG soll dabei sicherstellen, dass die Forschungsergebnisse möglichst rasch in Therapien und Verfahren umgesetzt werden können!
Von links nach rechts auf dem Foto zu sehen: Joachim Bogner (Siemens), Ulrike Unterer (CDG) Andrea Walter (Vitaflo), Wolfgang Bogner (Leiter des CD-Labors), David Jobse (Vitaflo), Patrick Hiepe (SnkeOS, Brainlab-Tochterunternehmen) und Rektor Markus Müller (MedUni Wien).
Weitere Informationen zum CD-Labor
Pressemeldung (Medizinische Universität Wien)
Neues CD-Labor strebt nach Verbesserung von Diagnosen via MRT
30.03.2023: Magnetresonanz-basierte Biomarker spielen eine wichtige Rolle in der medizinischen Diagnostik, da sie ermöglichen, zahlreiche Krankheiten noch lange vor dem Auftreten erster Symptome mittels nicht-invasiver bildgebender Verfahren der MR-Tomographie zu erkennen, was wiederum erlaubt, Therapien frühzeitig und effizient durchzuführen.
CDG-News