In verschiedensten Bereichen von Industrie bis Medizin wird Künstliche Intelligenz (KI) auf verteilten Microcomputern angewandt: Wenn sich hier aber später Umgebung und/oder Arbeitsbedingungen ändern, ist üblicherweise eine aufwendige Adaption des Systems vonnöten. Was aber, wenn besagte Microcomputer "lernen" könnten, die notwendigen Anpassungen selbst vorzunehmen? Das Team des neuen JR-Zentrums um Leiter Florian Eibensteiner erforscht, unterstützt von den Unternehmenspartnern Fronius International GmbH und Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH, neuartige Methoden, um diesem futuristisch anmutenden Ziel näher zu kommen!
Mehr Dynamik bei KI: Neues JR-Zentrum
08.05.2024: Das Josef Ressel Zentrum für Künstliche Intelligenz für ressourcenbegrenzte Geräte eröffnet am Campus Hagenberg der FH OÖ.
CDG-News

Pressemeldung der FH OÖ
Weitere Informationen zum JR-Zentrum
Banner-Bild: © Michael Kargl
JR-Zentrum für Künstliche Intelligenz für ressourcenbegrenzte Geräte
Leitung
Prof.(FH) DI Dr. Florian Eibensteiner
FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH
Laufzeit
01.04.2024 - 31.03.2029