Wir berichteten bereits mehrmals über Prof. Reisner, Leiter des von 2012 bis 2019 aktiven CD-Labors für Erneuerbare Syngas Chemie, und seine aktuellen Durchbrüche an der Universität Cambridge: Sein "künstliches Blatt" genannter Prototyp wandelt im Stile der Photosynthese pflanzlicher Organismen nur mittels Sonnenlicht als Energiequelle Kohlendioxid und Wasser zu sauberen Kraftstoffen (statt Zucker) und Sauerstoff um.
Bisher wurde dazu konzentriertes CO2 genutzt, aber die jüngsten Erfolge von Erwin Reisner und seinem Team (im Bild von links: Reisner, Sayan Kar, Motiar Rahaman) erlauben nun stattdessen sogar die Nutzung von in der Luft vorkommendem Kohlendioxid, wobei im Zuge dieses Prozesses zusätzlich auch noch Plastikmüll in Chemikalien umgewandelt werden kann: Ein gewaltiger Fortschritt für nachhaltige Treibstoffgewinnung!
Pressemeldung der Universität Cambridge (englisch)
"Joule"-Artikel zum Projekt (englisch)
"Kraftstoff-Photosynthese" mit CO2 direkt aus der Luft
20.06.2023: Weiterer großer Erfolg für Erwin Reisner und sein künstliches Blatt
CDG-News