Festakt: 30 Jahre CDG
Kluge Köpfe – exzellente Forschung – innovative Wirtschaft
30 Jahre „Wissen schafft Wert“
Rund 300 Christian Doppler Labors, 40 Josef Ressel Zentren und 500 Mitgliedsunternehmen: Die Bilanz der Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG) seit 1995 kann sich sehen lassen.
Schon seit 30 Jahren ermöglicht die CDG nun intensive Forschungskooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Hochrangige wissenschaftliche Publikationen, Patente und Innovationen, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und natürlich die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Unternehmen und des Standortes Österreich gehören zu den Ergebnissen dieser Kooperationen.
Heute ist die CDG eine zentrale Forschungsförderungseinrichtung des Bundes und aus dem Forschungs- und Innovationssystem Österreichs nicht mehr wegzudenken. Denn neues Wissen und frische Ideen sind wesentliche Bausteine für unsere Zukunft.
Programm
16:45 Uhr Einlass
17:30 Uhr Beginn
Begrüßung und Rückblick auf 30 Jahre CDG
Univ.Prof. DI Dr. Dr.h.c.mult. Martin Gerzabek
Präsident der Christian Doppler Forschungsgesellschaft
Festrede und Verleihung des CDG-Preises für Forschung und Innovation
Mag. Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer
Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Präsentation des ausgezeichneten Josef Ressel Zentrums
Paneldiskussion
Hochrangige Vertreter*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren über die Relevanz von Forschungskooperationen für Österreich und Europa
CDG-Science-Slam mit Publikumsvoting
Junge Wissenschafter*innen präsentieren ihre Forschungsarbeiten
Kulinarischer Ausklang
Moderation durch Eva Stanzl
Musikalische Umrahmung durch das Philharmonische Hornquartett Wien
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten der CDG zu.
Mit Ihrer Teilnahme vor Ort willigen Sie in die Anfertigung und Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung ein. Diese können von der CDG und dem BMWET weiterverwendet werden. Sie erklären sich damit einverstanden, dass diese Abbildungen bzw. Aufnahmen entschädigungslos, ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung gespeichert, ausgewertet und verwendet werden können.
Die von Ihnen erteilten Einwilligungen können jederzeit per E-Mail an datenschutz@cdg.ac.at widerrufen werden.
