Eröffnungsfeier: CD-Labor für Fortschrittliches Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

12. November 2025, 11:00 Uhr

Eva Gerold

Montanuniversität Leoben


PROGRAMM

11:00 Uhr: Eintreffen der Gäste

11:15 Uhr: Begrüßung

Univ.-Prof. Dr.mont. Dr.-Ing.E.h. Dr.h.c. Peter Moser
Rektor der Montanuniversität Leoben

Prof. h.c. Dr. Peter Prenninger
Vizepräsident der Christian Doppler Forschungsgesellschaft, AVL List GmbH

Univ.-Prof. Dr.mont. Helmut Antrekowitsch
Leiter des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie

11:30 Uhr: Vorstellung des Christian Doppler Labors

Dr. Adalbert Lossin
Leitung der Forschung und Entwicklung der Aurubis AG

Ass.Prof. Priv.-Doz. Dr.mont. Eva Gerold
Laborleiterin, Montanuniversität Leoben

11:50 Uhr: Innovationen und Herausforderungen im Batterie-Recycling

Dr. Matthias Buchert
Bereichsleiter Ressourcen & Mobilität, Öko-Institut, Forschungspartner

Dr. Leslie Bryson
Bereichsleiter der Hydrometallurgie, Aurubis AG

12:30 Uhr: Ausklang

13:30 Uhr: Möglichkeit zur Lehrstuhlbesichtigung


Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bis spätestens 27. Oktober 2025 unter bettina.seidl(at)unileoben.ac.at anzumelden.

Veranstaltungsort
IZW Seminarraum 4. Stock
Roseggerstraße 12
8700 Leoben

 

Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Boltzmanngasse 20/1/3 | 1090 Wien | Tel: +43 1 5042205 | Fax: +43 1 5042205-20 | office@cdg.ac.at

© 2020 Christian Doppler Forschungsgesellschaft