CDG: Was sind die aktuellen Durchbrüche in der Lungenkrebs-Früherkennung und welche weiteren erwarten Sie für die Zukunft?
Schmidt: Lungenkrebs ist die Krebsart mit der höchsten Sterblichkeit – etwa 4000 Menschen sterben jährlich in Österreich daran. Meist erfolgt die Diagnose zu spät für eine wirksame Therapie.
Deshalb bieten viele Länder jetzt die Früherkennung mit Niedrigdosis-Computertomographie für Risikopersonen an, auch die EU empfiehlt inzwischen die Einführung solcher Programme.
Aktuelle Daten aus anderen Regionen zeigen die hohe Wirksamkeit – ist jetzt die Zeit gekommen, die Früherkennung von Lungenkrebs auch in Österreich zu erproben?
Dr. Sebastian Schmidt ist Leiter Strategie, Innovation and Medical Affairs bei Siemens Healthineers, Computertomographie.
Zukunftstalk (15.3.): Anmeldung und Programm
Zukunftstalk (15.3.): Livestream (streaming.at)
Zukunftstalk (15.3.): Lungenkrebs-Früherkennung mittels Niedrigdosis-CT
02.03.2023: Sebastian Schmidt von Siemens Healthineers wird am 15.03.2023 als einer der Diskutant*innen am 3. CDG-Zukunftstalk zum Thema Krebsforschung teilnehmen und beantwortet uns schon heute eine Frage aus seinem Fachgebiet.
CDG-Zukunftstalk Interviews