Wie schützen wir eigentlich Computerprogramme?

9/25: Beitrag zum CDG-Science-Slam zum Schutz von Software

Schutz sensibler Daten mittels “mixed boolean arithmetic” MBA, einfach erklärt von Caroline König vom CD-Labor für Sicherheit und Transparenz im Softwareschutz an der Universität Wien.

Vielen Dank an Caroline König und Laborleiter Sebastian Schrittwieser für diesen Beitrag!

CD-Labor für Sicherheit und Transparenz im Softwareschutz

Leitung

DI Dr. Sebastian Schrittwieser

Universität Wien

Laufzeit

01.04.2024 - 31.03.2031

Unternehmenspartner

Nexera AG , fragmentiX Storage Solutions GmbH

Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Boltzmanngasse 20/1/3 | 1090 Wien | Tel: +43 1 5042205 | Fax: +43 1 5042205-20 | office@cdg.ac.at

© 2020 Christian Doppler Forschungsgesellschaft