Dienstag, 24.10.2023
Einlass 17:30, Beginn 18:00
APA-Pressezentrum
Laimgrubengasse 8-10, 1060 Wien
In knapp einem Monat werden CDG-Präsident Martin Gerzabek (Begrüßung und Fazit) und Wissenschaftsjournalist Martin Kugler (Moderation) also durch den nun bereits fünften Zukunftstalk führen.
Auch diesmal fällt die Diskussionsrunde hochkarätig aus:
Bioökonomie und Konsum - ein Überblick: Erika Ganglberger, Leiterin des Themenbereichs Ressourcen & Konsum bei ÖGUT
Städte als Rohstofflager: Johann Fellner, ehemaliger Leiter des CD-Labors für Anthropogene Ressourcen
Rückgewinnung von Spezialmetallen aus Konsumgütern und Industrieabfällen: Stefan Steinlechner, Leiter des CD-Labors für Selektive Rückgewinnung von Spezialmetallen mittels innovativer Prozesskonzepte
Müll als Chance für die Kreislaufwirtschaft: Christoph Scharff, Mitglied im Senat der CDG
Textilindustrie und Kreislaufwirtschaft: Karin Fackler, Senior Researcher bei Lenzing AG
Nach der Diskussion folgt ein kulinarischer Ausklang um 19:30.
Anmeldung zur Veranstaltung vor Ort und Programm
Livestream (streaming.at)
Bitte beachten Sie, dass bei der Anmeldung nach dem "first come – first served"-Prinzip vorgegangen wird.
Vom Wegwerfen zur Ressourcenschonung: Die Kraft der Kreislaufwirtschaft
27.09.2023: So lautet das zukunftsträchtige Thema, das im CDG-Zukunftstalk am 24.10.2023 diskutiert werden soll.
CDG-Zukunftstalk CDG-News