Textilrecycling - erklärt für Jugendliche

FÄKT-Video aus dem JR-Zentrum von Christian Schimper

Was sind die Herausforderungen beim Rexycling von Mode - und was kann Forschung dazu beitragen? Ein FÄKT-Video aus dem JR-Zentrum ReSTex an der FH Wiener Neustadt zeigt, wie Verfahren erforscht werden, mit denen Baumwoll-Polyester-Mischgewebe umweltschonend getrennt und dann recycliert werden können.

Die Initiative FÄKT erstellt und verbreitet kurze Videos wissenschaftlicher Arbeit für die Zielgruppe der 10-14jährigen. Damit sollen Inhalte aus der Wissenschaft verständlich und niederschwellig vermittelt werden, um insbesondere die Sozialen Medien nicht Verschwörungstheorien und Wissenschaftsfeindlichkeit zu überlassen. Die CDG ist strategische Partnerin dieser von der ÖAW getragenen Initiative.

 

 

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

JR-Zentrum für Verwertungsstrategien für Textilien

Leitung

DI DI Dr. Christian Schimper

Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH

Laufzeit

01.10.2023 - 30.09.2028

Unternehmenspartner

EREMA Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Gesellschaft m.b.H , SALESIANER MIETTEX GmbH , Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H.

Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Boltzmanngasse 20/1/3 | 1090 Wien | Tel: +43 1 5042205 | Fax: +43 1 5042205-20 | office@cdg.ac.at

© 2020 Christian Doppler Forschungsgesellschaft