Künstliche Intelligenz in Wissenschaft & Industrie: Die nächste Revolution!?

04.05.2023: Unter diesem spannenden, höchst aktuellen Moto steht der neueste CDG-Zukunftstalk am 30.05.2023.

Dienstag, 30. Mai 2023, 18:00 Uhr
APA-Pressezentrum
Laimgrubengasse 8-10, 1060 Wien

CDG-Präsident Martin Gerzabek (Begrüßung und Fazit) und Wissenschaftsjournalist Martin Kugler (Moderation) werden am vorletzten Tag des aktuellen Monats wieder durch einen interessanten und zum Nachdenken anregenden Abend führen, wobei sich die wie üblich hochkarätige Diskussionsrunde diesmal aus folgenden Diskutant*innen zusammensetzt:

Was KI ist und wo wir sie im Alltag finden: Axel Jantsch, Leiter des CD-Labors für Embedded Machine Learning

Innovationen in Diagnose und Therapie durch KI in der Medizin: Ursula Schmidt-Erfurth, Senatsmitglied der CDG

Neue Materialien mit KI: Thomas Schrefl, Leiter des CD-Labors für Magnetdesign durch physikalisch fundiertes maschinelles Lernen

KI und die Zukunft von Fahrzeugen: Horst Pflügl, Global Research Coordinator bei AVL List GmbH

KI für alle Unternehmen nutzbar machen: Peter Lieber, Parallel Entrepreneur von LieberLieber Software und Präsident des Österreichischen Gewerbevereins

Anmeldung zur Veranstaltung vor Ort und Programm

Livestream (streaming.at)

Bitte beachten Sie, dass bei der Anmeldung nach dem "first come – first served"-Prinzip vorgegangen wird.

Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Boltzmanngasse 20/1/3 | 1090 Wien | Tel: +43 1 5042205 | Fax: +43 1 5042205-20 | office@cdg.ac.at

© 2020 Christian Doppler Forschungsgesellschaft