CDG: Was sind Ihre Prognosen, Visionen und Hoffnungen zur Krebs-Früherkennung durch Blutabnahme und ihrer zukünftigen Entwicklung?
Heitzer: Eine Krebsfrüherkennung anhand eines einfachen Bluttests könnte die Paradigmen der Krebsvorsorge verändern, speziell für Krebsarten, für die es kein Standard-Screening gibt bzw. welche oft erst in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert werden. Obwohl vorhandene Tests bereits gute Erkennungsraten für Personen, die Krebs haben, sowie eine ausgezeichnete Spezifität für diejenigen, die keinen Krebs haben, aufweisen, sind diese Tests noch nicht reif für ein bevölkerungsweites Screening. Großangelegte Studien werden jedoch Fragen hinsichtlich einer potentiellen Einführung, Kostenauswirkungen, und dem tatsächlichen Nutzen für die Bevölkerung klären.
Zukunftstalk (15.3.): Krebsfrüherkennung mittels einfachem Bluttest?
27.02.2023: Ellen Heitzer, Leiterin eines CD-Labors an der Medizinischen Universität Graz, wird am 15.03.2023 als eine der Diskutant*innen am 3. CDG-Zukunftstalk zum Thema Krebsforschung teilnehmen: Schon heute hat sie uns eine Frage aus ihrem Fachgebiet beantwortet.
CDG-Zukunftstalk Interviews
Univ.Prof. Mag. Dr. Ellen Heitzer ist Leiterin des CD-Labors für Liquid Biopsies zur Früherkennung von Krebs.
Weitere Informationen zum CD-Labor
Zukunftstalk (15.3.): Anmeldung und Programm
Zukunftstalk (15.3.): Livestream (streaming.at)

CD-Labor für Liquid Biopsies zur Früherkennung von Krebs
Leitung
Univ.Prof. Mag. Dr. Ellen Heitzer
Medizinische Universität Graz
Laufzeit
01.10.2017 - 30.09.2024