IT-Systemadministrator*in (20 Stunden pro Woche)

IT-Systemadministrator*in (20 Stunden pro Woche)

Wissen schafft Wert
Kluge Köpfe - exzellente Forschung - innovative Wirtschaft


Die Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG) fördert die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft. Von der CDG geförderte Christian Doppler Labors und Josef Ressel Zentren betreiben an-wendungsorientierte Grundlagenforschung an Universitäten und Fachhochschulen. Unternehmenspartner verwerten die wissenschaftlichen Erkenntnisse für innovative Produkte und Verfahren.

Wir suchen ab Jänner 2024

eine engagierte IT-Systemadministratorin / einen engagierten IT-Systemadministrator (w/m/d)
für 20 Stunden/Woche

Folgende Tätigkeitsfelder erwarten Sie

  • Installation, Konfiguration, Administration, Dokumentation und Monitoring von Teilen der IT-Landschaft (Clients, Server, Netzwerk, MS365, usw.)
  • Hauptverantwortlich für den Support (Clients, MS365) für die Mitarbeiter*innen des Generalsekretariats
  • First Responder für Clients, Server, Netzwerk und MS365
  • Zusammenarbeit mit dem Team und externen Dienstleistungspartner*innen
  • Mitwirkung bei IT-Projekten Hard- und Software

Sie verfügen über

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, FH, Uni oder vergleichbare Ausbildung)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der IT-Systemadministration (mind. 5 Jahre)
  • Exzellente Kenntnisse von MS Windows, MS 365, Linux, Netzwerk
  • Zertifizierungen aus dem Systemadministrations-, IT-Security oder DevOps-Bereich von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft sich in neue Themen selbstständig einzuarbeiten
  • Serviceorientiert, kommunikativ, strukturierte sowie selbstständig lösungsorientierte Arbeitsweise

Sie sind engagiert, lösungsorientiert und flexibel, arbeiten gerne in einem Team, haben eine genaue und strukturierte Arbeitsweise, bewahren den Überblick und können Prioritäten setzen.


Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden Bereich der Forschungsförderung von Universitäten/Fachhochschulen in Kooperation mit namhaften nationalen und internationalen Unternehmen
  • Sehr gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien, diverse Benefits (z.B. drei zusätzliche freie Tage, Wiener Linien Karte, zeitliche Flexibilität im Rahmen eines Gleitzeitmodells, Homeoffice, gratis Obst/Kaffee/Tee, …)
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gehalt (Mindestgehalt ab EUR 3.450 brutto auf Basis des Jahres 2023 mit einer Vollzeitanstellung und 5 Jahren Berufserfahrung, mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Er-fahrung und Qualifikation). Die CDG unterliegt keinem Kollektivvertrag. Das Gehalt orientiert sich am Bundesschema, wobei Ausbildung und Berufserfahrung berücksichtigt werden

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) in PDF-Format, an bewerbung@cdg.ac.at senden




Bewerbung per e-Mail

Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Boltzmanngasse 20/1/3 | 1090 Wien | Tel: +43 1 5042205 | Fax: +43 1 5042205-20 | office@cdg.ac.at

© 2020 Christian Doppler Forschungsgesellschaft